
UNSER REVERSE MENTORING-PROGRAMM
LERNEN MIT DEN KUNDEN UND MITARBEITERN DER ZUKUNFT.
Digitale Transformation und Klimawandel verändern die Märkte in rasendem Tempo. Gewohnheiten und Konsumverhalten wandeln sich stetig. Die Generationen driften auseinander, neue Technologien und Produkte entstehen. Reverse Mentoring hilft bei den Kernthemen:
-
Die Kunden von morgen verstehen
-
Social Media- und Technologieverständnis schaffen
-
Offene Feedback-Kultur entwickeln
-
New Work und die Anforderungen Digitaler Talente interpretieren
Reverse Mentoring ist keine Change-Esoterik, kein Consulting-Blabla. Es ist wirksam, da erlebbar und so einfach umsetzbar wie kaum ein anderes Format.
Als
Einzelperson
Wir bringen Sie mit inspirierenden Digital Natives und herausragenden Talenten
der Gen-Z zusammen. Mit unserem eigens dafür entwickelten intelligenten Matching-Tool helfen wir passgenau, herausragende Profile für Ihr jeweiliges Projekt zu finden. Mehr
Als
Unternehmen
Wir haben mehrere Jahre Erfahrung mit verschiedensten Organisationen unterschiedlichster Größen und unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung. Neben der konzeptionellen Begleitung bringen wir unser Matching-Tool sowie inspirierende Digital Natives mit Erfahrung ein. Mehr
WAS IST REVERSE MENTORING?
Reverse Mentoring stellt das klassische Mentoring auf den Kopf. Hier lernen die „Digital Immigrants“, also die vor 1981 Geborenen, von den „Digital Natives“. Das können Nachwuchskräfte, Berufsanfänger oder einfach junge Mitarbeiter sein. Sie haben die technologische Entwicklung bereits mit der Muttermilch aufgesogen.
Digital Natives geben das Tempo in den Märkten vor und sind mit ihren veränderten Gewohnheiten ein wesentlicher Grund dafür, dass herkömmliche und seit vielen Jahrzehnten bestehende Geschäftsmodelle immer stärker angegriffen werden. Außerdem sind Digital Natives durch starkes und steigendes Konsumverhalten eine äußerst relevante Zielgruppe.

WARUM ein REVERSE MENTORING STARTEN?
Reverse Mentoring hilft, die Zukunft besser zu verstehen. Denn man lernt von und mit den Kunden und Mitarbeitern der Zukunft.
Dabei ist Reverse Mentoring mehr als ein Austausch zu Digitalisierung: Es fördert den kulturellen Wandel im Unternehmen mit dem Ziel, digitales Know-how und ein neues Mindset in der Organisation zu verankern. Es geht nicht um theoretisches Wissen, bunte Sitzsäcke und schöne Poster in der Lobby, sondern um einen lebendigen Austausch, ein Kennenlernen der Lebenswelten unterschiedlicher Generationen.

Ablauf
Reverse Mentoring:
AnMELDEN
Der erste Schritt beginnt mit der Übermittlung Ihrer Präferenzen für ein optimales Matching. Dazu erfassen wir u.a. Ihren aktuellen Job und Rolle, welche Erfahrungen Sie haben und wo Ihre Bedarfe liegen.
Matching
Um ein perfektes Match zu erhalten, werden – ähnlich wie bei einer Dating-App – anhand der jeweiligen Interessen sowie Angebot und Nachfrage die Zuordnung der Tandems vorgenommen. Bei uns erfolgt dies KI-unterstützt, mit der DIGITAL8 Matching-Software.
Kickoff
Eine von uns moderierte Auftakt-Veranstaltung hilft als „Eisbrecher“ für die Tandems und bietet erste Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Der organisatorische Rahmen, Ziele und erste Fokusthemen
werden festgelegt.
Umsetzung
Über eine Laufzeit von 6-18 Monaten finden ca. 2 Meetings pro Quartal statt. Der Austausch per Video, ein Treffen auf Events oder klassisches Shadowing sind weitere Gestaltungsoptionen. Gemeinsame Breakouts mit unserer Community und eine Abschlussveranstaltung mit allen Teilnehmern runden das Programm ab.
REVERSE MENTORING MIT DIGITAL8
Die Generationen Y und Z sind "Muttersprachler" in der digitalen Welt und werden bald die Mehrheit an Kunden sowie Mitarbeitern ausmachen. Viele Unternehmen sind darauf noch nicht richtig vorbereitet. Diese Lücke schließen wir.
Wir haben die spannendsten Talente
-
Junge Gründer, Coding-Asse, Landesschülersprecher, Nachhaltigkeits-Pioniere. Wir bieten Zugang zu außergewöhnlichen Talenten der jungen Generation
-
Dabei setzen wir auf inspirierende Mentoren mit langjähriger Mentoring-Erfahrung in KMUs, dem öffentlichen Sektor und DAX-Konzernen. Lernen Sie hier unsere Mentoren kennen
Wir finden den "perfect Match"
-
Wir matchen aus herausragenden, kuratierten Profilen die passendsten Kandidaten und schaffen spannende und mehrwertstiftende Tandems durch den Abgleich relevanter Eigenschaften
-
Unser Algorithmus wird seit mehreren Jahren optimiert und angepasst - keiner matched besser!
-
U.a. intelligente Berücksichtigung von Diversität und Gegensätzen, denn Mehrwert im Austausch entsteht auch durch kontroverse Diskussionen
Wir unterstützen beim Aufbau eines eigenen Reverse Mentoring-Programms
-
Für Unternehmen bringen wir unsere langjährige Erfahrung sowie erfrischende Talente und spannende Persönlichkeiten unterschiedlichster Hintergründe zusammen
-
Wir unterstützen bei der Konzeption von Piloten und begleiten umfangreiche Rollouts mit Digital Natives aus unserem Netzwerk, unternehmenseigenen Mitarbeitern („Train the Trainer“) oder einem Mix
Als
Einzelperson
Wir bringen Sie mit inspirierenden Digital Natives und herausragenden Talenten
der Gen-Z zusammen. Mit unserem eigens dafür entwickelten intelligenten Matching-Tool helfen wir passgenau, herausragende Profile für Ihr jeweiliges Projekt zu finden.
Als
Unternehmen
Wir haben mehrere Jahre Erfahrung mit verschiedensten Organisationen unterschiedlichster Größen und unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung. Neben der konzeptionellen Begleitung bringen wir unser Matching-Tool sowie inspirierende Digital Natives mit Reverse Mentoring-Erfahrung ein.
NOCH FRAGEN?
Es gibt noch Unklarheiten oder weiteren Beratungsbedarf? Melden Sie sich gerne bei unserer Community Managerin und Reverse Mentoring-Expertin Lara:
Telefon: 069-34868968
E-Mail: lara@digital8.ai
NACHHALTIGER WANDEL
Reverse Mentoring ist natürlich nur ein Baustein für eine erfolgreiche Transformation. Für nachhaltigen Erfolg braucht es Mut zur Veränderung! Mit Digital8.ai bieten wir deshalb auch eine große Bandbreite weiterer Unterstützungsformate für den (digitalen) Kulturwandel an.